Informationen zum Ablauf
Die Tierphysiotherapie soll die tierärztliche Behandlung NICHT ersetzen, sie stellt eine begleitende und ergänzende Therapieform dar. Gerne spreche ich mit Ihrem behandelnden Tierarzt/Tierheilpraktiker.
Ablauf vor dem Besuch:
Idealerweise kommen Sie mit einer tierärztlichen Diagnose zu unserem ersten Termin.
Vor jeder Behandlung sollte Ihr Tier Blase und Darm entleert und mindestens 2 - 3 Stunden vorher nichts gefressen haben.
Der optimale Behandlungserfolg ist abhängig von Ihrer Mitarbeit, deshalb zeige ich Ihnen gerne entsprechende Übungen für zu Hause, die Sie zwischen den Terminen selbst durchführen können.
Ablauf:
Zu Beginn erstelle ich einen ausführlichen physiotherapeutischen Befund, der sich zusammen setzt aus:
Dieser Befund ist die Grundlage des ganz auf Ihr Tier angepassten Behandlungsplanes und dient der Dokumentation des Behandlungsfortschrittes und -erfolges.
Je nach Erkrankung sollte der Umfang der nachfolgenden Behandlungen mit 5 – 10 Behandlungen geplant werden, ist aber u. a. abhängig vom Krankheitsbild, den Fortschritten der Therapie und der Unterstützung durch den Besitzer.
Das bringen Sie bitte bei Ihrem ersten Termin mit (falls vorhanden):
Für den ersten Besuch sollten sie ca. 1,5 - 2 Std. einplanen, um die Möglichkeit zu schaffen, in einer entspannten und ruhigen Atmosphäre Ihrem Liebling das Kennenlernen und Eingewöhnen zu erleichtern.
Alle weiteren Behandlungseinheiten benötigen dann ca. 45 - 60 Min