Massagen
Mechanisch:
Auspresseffekt im Bereich von Venen und Lymphgefäßen
Vermehrte Ausschwemmung von Flüssigkeit aus dem Gewebe
Mechanische Lösung von Verklebungen, Narbengewebe und Mikrotraumen oder chron. Reizungen
Senkung (Detonisierung) oder Steigerung (Tonisierung) des Muskeltonus
Myogelosen ( Muskelverhärtungen) zu lösen
Muskelaufbau anzuregen
Hyperämisierend (durchblutungsteigernd):
Deutlicher Anstieg der Durchblutung und Temperatur
Schmerzlindernd:
Ausschwemmung von schmerzauslösenden Stoffe
Aktivierung der Schmerzhemmungsmechanismen im Gehirn und Rückenmark
Psychologisch:
Entspannend und beruhigend
Verbesserung des Körpergefühls
Förderung des Körperbewusstseins
Stimmungsaufhellende Wirkung durch klassische Massage bei Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen
Einsatzgebiete:
Techniken: